Die Stadtgärtner Saatgut - Maggikraut (Liebstöckel) - BIO (DEÖKO-006)
Liebstöckel ist eine sehr genügsame Pflanze. Sie liebt sonnige bis halbschattige Lagen, mag nährstoffreiche und regelmäßig bewässerte Böden. Beim Gießen ist Staunässe jedoch ebenso zu vermeiden wie vollständige Austrocknung der Erde. Als Düngung genügt etwas Kompost oder organischer Langzeitdünger. Die Aussaat erfolgt im Frühling in Töpfe oder direkt ins Freiland. Geerntet werden vornehmlich junge Blätter in der Zeit vor der Blüte. Liebstöckel wächst mehrjährig und ist frosthart. Da er nicht zu den immergrünen Kräutern zählt, ist es normal, dass sein Laub zum Winter verwelkt und im Frühjahr neu austreibt.
Pflanzeninformationen
Erntezeit: Zwei- bis dreimal im Jahr
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Botanischer Name: Levisticum officinale
Wuchshöhe: 30 - 50 cm
Lebenszyklus: mehrjährig
Farbwelt: Grün
Verwendung: Schmeckt in Suppen, rustikalen Eintöpfen und Soßen. Auch als Tee sehr lecker und gesund
Pflanzeninformationen
Erntezeit: Zwei- bis dreimal im Jahr
Nährstoffbedarf: Mittelzehrer
Botanischer Name: Levisticum officinale
Wuchshöhe: 30 - 50 cm
Lebenszyklus: mehrjährig
Farbwelt: Grün
Verwendung: Schmeckt in Suppen, rustikalen Eintöpfen und Soßen. Auch als Tee sehr lecker und gesund
Farbe: | colorful |
Material: | Pflanzen |
Produktart: | green product |